Samstag, 30. November 2013

Sunday Update #1

Nach dem letzten - eher unliebsamen - Post starte ich für heute nochmal einen zweiten Anlauf. Ich habe vor, neben den Sammelsuriuen  (von denen bald mal wieder eins fällig wäre) eine zweite Art Kategorie einzuführen. Meine Sunday Updates versuche ich wöchentlich zu posten. Meistens werden sie nur aus Kleinigkeiten bestehen, die mich gefreut haben, inspiriert oder schlichtweg genervt. Ich würde allerdings gerne eure Meinung dazu hören. Mittlerweile habe ich ja mitgekriegt, dass Kommentare hinterlassen nicht so das Ding der meisten meiner Leser ist. Schreibt mir eine Nachricht, Generation Facebook/Whatapp, und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Es ist zwar immer noch mein Blog, mit dem ich machen kann, was ich will, aber ich schreibe ja trotzdem nicht nur für mich, sondern auch für euch.
Es folgt also Sunday Update #1


Gesehen: The Hunger Games (Die Tribute von Panem) Teil 2 - Catching Fire. Romanverfilmungen verbinde ich merkwürdigerweise immer mit Mädchen-Kitschfilmen. Kommt mir jetzt nicht mit Herr der Ringe oder Harry Potter oder sowas. Ich weiß, dass das keine Mädchen-Kitschfilme sind. Meine Gedanken gehen eher in Richtung Nikolas-Sparks-Romane. Catching Fire kommt zwar nicht an Filme wie Harry Potter ran, ist aber trotzdem extrem sehenswert. So sehr, dass ich ihn an zwei Tagen hintereinander im Kino gesessen habe und trotzdem jedesmal aufs Neue zusammengezuckt bin. Ein Film zum Mitfiebern und wirklich nicht nur was für Mädelsabende! Die ersten beiden Tribute von Panem-Bücher fand ich ziemlich gut, das dritte hätte ich am liebsten zerschreddert. Es hat mich deprimiert. Susan Collins hätte meiner Meinung nach nach den ersten beiden Büchern aufhören sollen. Trotzdem hab ich bis zum Ende durchgehalten und weitergelesen. Und trotzdem ist es jetzt unfair, wieder ein Jahr oder länger auf den nächsten und letzten Teil warten zu müssen.

Gefreut: habe ich mich über meinen neuen Heater. Melanie hat mir ein Heizgerät für mein Zimmer gekauft. Endlich kann ich mit nackten Füßen auf meinem Bett sitzen, Tee trinken und lesen ohne das Gefühl zu haben, erfrieren zu müssen. Mein Heater schützt mich vor Frostbeulen und lässt mein Zimmer zu einer  echten Anlaufstelle werden. Und dabei ist er nicht mal laut und passt sogar ganz hervorragend zu den restlichen Möbeln in meinem Zimmer. Mein Heater hat mich diese Woche definitiv glücklich gemacht.

Geärgert: habe ich mich über mich selbst. Mal wieder. Es verbleiben 24 Stunden bis zur Abgabe meines Spanisch-Projekts und mein Hefter (mit den Anforderungen zum Plakat) macht sich ein gemütliches Adventswochenende in meinem Spind. Vielmehr liegt das Scheitern meines Projekts allerdings an mir. Ich habe nämlich absolut keine Lust, nach einer Woche Ferien jetzt was für die Schule zu tun. Nicht mal für Spanisch.

Gekauft: einen Samsung F90 Camcorder. Ich habe mich ein bisschen belesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Modell wie für mich gemacht ist: robust und mit einer primitiven Bedienung. Perfekt für Technikhorsts wie mich. Bald werde ich also hoffentlich ganz fleißig am Videosdrehen sein.- Sofern das denn überhaupt was für mich ist.

Auf dem Plan: Girls Soccer Conditioning beginnt am Dienstag. Soll also heißen, dass bis Mitte Januar jeden Dienstag und Donnerstag eine Stunde Ausdauerlauf nach der Schule angesagt sind. Mal sehen, wie sich das mit meinem Asthma verträgt. Darauf schiebe ich zumindest immer meine eher mittelmäßige Kondition. Ich freue mich da jedenfalls absolut drauf, die Mädchen im Team scheinen durchweg nett zu sein und ich hege ja immer noch die Hoffnung, dass das härter werdende Training die Pfunde langsam mal purzeln lässt ;)

Vorsatz: mehr Briefe schreiben. Die Liste meiner Vorsätze ist unheimlich lang. Angefangen bei endlich mal sämtliche Facebook-Nachrichten zu beantworten, bis hin zu dem Punkt "gesünder essen", der auf dieser Liste schon seit ungefähr 5 Jahren darauf wartet, abgehakt zu werden. Mittlerweile könnte ich wahrscheinlich ein Buch über die Regeln gesunder Ernährung schreiben und wie man gesund (!) abnehmen kann. Die Umsetzung ist nur leider so viel schwerer. Mein Vorsatz für diese Woche ist allerdings, endlich mal wieder ein paar Briefe zu schreiben. Vielleicht sogar schon erste Weihnachtskarten zu versenden. Nichts ist schöner, als ein paar liebgemeinte Zeilen im Postkasten vorzufinden. Und ich spreche vom realen Postkasten. Der der bei euch am Gartentor hängt. Nicht vom email-Posteingang. Oder noch besser der Whatsapp-Gruppennachricht. Oder (mein Favorit:) dem Facebook-Post, in dem man seine 50 Liebsten verlinkt und ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit wünscht, wie sehr man sie doch alle gleichermaßen vermisst und dass man an sie denkt. Genau, an alle 50 gleichzeitig. Kann ich leider gar nicht ab, sorry. Immer so ein Rumgehate in meinem Blog. Wie auch immer.  Diese Woche steht alles ganz unter dem Motto Weihnachts-Werkstatt. Erfolg ist nicht unbedingt abzusehen.

Unwort der Woche: sixth. Also wie in sechster Dezember. Ich kann das leider absolut nicht aussprechen. Sowieso macht mir das th in letzter Zeit ein bisschen Probleme und ich fühle mich in die Grundschulzeit zurückversetzt, als wir das th-Sprechen noch mithilfe von Lollis gelernt haben, die wir mit der Zungenspitze berühren sollten, wenn wir ein th machten.

Wishlist: Hunter Boots. Am liebsten diese hier. In einer Größe 8 oder 9 am besten, damit die dicken Kuschelstrümpfe noch reinpassen. Gummistiefel brauche ich in Georgia wahrscheinlich im Leben nicht, aber diese Stiefel sind so viel mehr als nur Retter vor Erkältungen und kalten Füßen bei Regen.. :)

3 Kommentare:

  1. :D ja genau! und so ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht...ich hab jetzt die ersten beiden gelesen. ich wollte immer weiterlesen und konnte schlecht aufhören, das ist wohl eigentlich ein gutes zeichen :D mal sehen wie das dritte so wird. hast du schon alle durch?
    und dankeschön ♥ das freut mich zuhören!

    AntwortenLöschen
  2. Das kennt man ja jetzt schon von mir. :DD
    Die Sunday-Updates als neue Post-Kategorie finde ich super! Mach die ruhig, dann kann ich besser stalken. :D
    Für dich mache ich das auf jeden Fall, habe ich schon in meinen imaginären Terminplaner für 2014 eingetragen. ♥♥

    AntwortenLöschen
  3. Ich hasse es auch, wenn ich solche " Rundmails" erhalte. Das kann sich der Absender wirklich sparen, das tut er doch nur um seine angeblichen Verpflichtungen abzuhaken. Da lobe ich mir doch ein paar persönliche Worte. Ich schreibe übrigens in jedem Jahr Weihnachtskarten, die allerdings manchmal nach dem Fest eintreffen, weil ich sie zu spät abgeschickt habe. ;-))

    AntwortenLöschen