Samstag, 23. November 2013

Verfrühtes Thanksgiving Part I - eine viel zu lange Rückfahrt mit steifem Nacken und eingeschlafenen Füßen.



Ich hätte mich totärgern können darüber, dass ich meine Kamera zu Hause liegen lassen habe, weil ich dachte, ich bräuchte sie an einem so gewöhnlichen Wochenende bei Gigee ja eh nicht. Puh, das ist ja mal ein Schachtelsatz. Wer ihn verstanden hat, wird jetzt wahrscheinlich geschlussfolgert haben, dass es kein ganz gewöhnliches Wochenende im Haus meiner amerikanischen Großmutter war. Wir haben nämlich Thanksgiving gefeiert - 5 Tage zu früh. Ich war mir dessen allerdings nicht bewusst. Klar hätte ich darauf kommen können, wie haben ja schließlich vor einigen Wochen schon mal darüber gesprochen. Aber genau da liegt das Problem: Für mein verblödendes Amihirn ist ein paar Wochen schon eben viel zu lange her. Erst Donnerstag habe ich mit Paloma im Bus nach Hause gesessen und darüber sinniert, dass jetzt echt schon November ist. Anfang August scheint einerseits noch so nah, weil man sich an die nebensächlichsten Sachen erinnert, die sich ganz am Anfang desAustauschs ereignet haben. Und gleichzeitig scheint es so weit weg. Was sind dreieinhalb Monate (oder sind es viereinhalb? Ich komme ganz durcheinander. Wenn man von Anfang August bis Mitte November zählt, dann sind es viereinhalb. Aber vom mitzählen her könnte ich schwören, dass es erst dreieinhalb sind - ich bin verwirrt) für ein unheimlich länger Zeitraum, wenn man ihn durchlebt? Was kann sich nicht alles in dreieinhalb Monaten ändern?
 Wie man an meinem Beispiel ja sieht eine ganze Menge. Ich spreche fließend Englisch, ich verbringe wöchentlich an die acht Stunden in der Kirche, ich habe ein A+ in Mathe (ich!), gehe dreimal wöchentlich zum Kickboxtraining und habe trotzdem 8 Kilo zugenommen. Da hat sich ganz schön was getan. 
Eigentlich wollte ich diesmal gar nicht so viel schreiben. Ich hab letztens erst festgestellt, dass man als Leser viel lieber kurze Texte und viele Bilder haben möchte. Ich kann mich in Schriftsprache allerdings nie kurzfassen. Im Moment überkommt mich das Gefühl, dass mir die Zeit davon rennt. Ich kann gerade gar nicht sagen, wie viele Monate mir noch bleiben (ich bin immer noch verwirrt), aber hätten Mama und ich beschlossen, nur das fünfmonatige Austauschprogramm zu wählen, dann würde ich in zwei drei Wochen schon nach Hause fliegen. Da wäre meine Zeit in Amerika echt ganz schön kurz gewesen. Und auch irgendwie ganz schön durchwachsen. Tiefe Freundschaften habe ich hier noch nicht geschlossen. Und mal ehrlich: Ich bin ein Teenager, darauf kommt es für mich an ;) 
Jetzt bin ich von dem ursprünglichen Thema Thanksgiving nicht gerade unwesentlich abgewichen. 
 Wir haben unser Thanksgiving übrigens nur darum verfrüht gefeiert, weil wir am eigentlichen Thanksgiving Day in Century, Florida, sind auf einem Mission Trip mit der Kirche. 
Aber zu alledem schreibe ich morgen mehr, wir sind nämlich gerade nach einer dreistündigen Fahrt eeeendlich zu Hause angekommen. Ja, ich nenne es mein Zuhause. Aber mein Verständnis von dem Wort Zuhause ist immer ein bisschen konfus. In manchen Zusammenhängen ist mit zu Hause Columbus, Georgia, gemeint, in anderen Deutschland und in manchen Fällen auch einfach nur der Ort, wo ich die Nacht verbringen werde und so meine Zahnbürste auf mich wartet. 

6 Kommentare:

  1. Um deiner Verwirrung ein Ende zu setzen, es sind jetzt ein wenig mehr als 3 1/2 Monate. ;-)
    Fast der ganze August (am 5. bist du geflogen) + September + Oktober + 23 Tage vom November.
    Wie hast du so nur das A+ in Mathe geschafft. :-D
    Hdl Mama

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gut, dass ich dich habe, Mama. Dann behält wenigstens eine von uns immer mal den Überblick :D
      Mein Weihnachts-Wunsch ist übrigens Geld für eine Video-Kamera. Starte mal einen Spenden-Aufruf bei der Verwandtschaft ;) ♥

      Löschen
  2. Zuhause ist immer da, wo die Zahnbürste auch ist! :D
    Okay, damit ich jetzt diesen Kommentar noch ein bisschen mit Inhalt füllen kann, muss ich sagen, dass ich dein Geschreibsel echt total gerne lese. Nicht das ich von deinen Foto-Künsten nicht überzeugt sei, ich finde du hast einfach Talent zum Schreiben. Und wenn ich mir das was ich soeben geschrieben habe noch einmal durchlese, dann muss ich sagen ich habe unglaubliches Talent zum Schleimen. Aber egal, ich meine das echt ernst.
    Zurück zum eigentlichen Thema: Wie konntest du bitte ein A+ in Mathe schaffen? Ich bin regelrecht fasziniert davon. (Dass meine aktuelle Mathe-Punktzahl zwischen 04 oder gerade so 05 liegt, bleibt an dieser Stelle unerwähnt.) :D
    Über das ganze Kirchen-Kram können wir noch mal diskutieren, wenn du in einem halben Jahr wieder hier bist. Das wird super interessant für mich als nicht-Gläubige Kirchen-Gegnerin.

    xoxx, Sabrina. <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gut, dass wir uns in dem Punkt so einig sind :D
      Du bist schon meine Lieblings-Schleimerin :D Dafür muss ich sagen, dass mich dein Very British Part 13 echt umgehauen hat. Besonders die Selfie-Bilder von irgendwelchen Personen sehen aus wie aus einer Reportage geklaut. Klingt alles sehr verworren, ich weiß. Aber du weißt schon, was ich meine. Übrigens finde ich es Wahnsinn, dass du von den Bildern von der England Klassenfahrt so lange zehren kannst. Hätte ich einen Fotografie-Blog, wäre das echt peinlich für mich geworden, weil meine Fotografie-Künste ja wie gesagt leicht unterentwickelt und die Bilder darum zu 85% Schrott sind (Verweis auf meine irgendwann mal erwähnten Knoten-in-Nahaufnahme-Bilder).
      Ich werd echt mal ein Bild von meinem Zeugnis einfügen müssen. Ich hab echt glatte 100 in Mathe. Aber zurück in Deutschland wird sich das ganz schnell wieder normalisieren, keine Sorge :D Wie läufts schulisch eigentlich bei dir? Ich höre ja von allen Seiten nur Beschwerden. :/
      Ja, müssen wir unbedingt! Ich darf in meinem Blog nichts über die Kirche schreiben, weil mein Gast-Vater sich alles mit Google übersetzt. Zensur ist kacke. Aber lass uns darüber demnächst mal quatschen :)

      Löschen
  3. Ich lese deine ausführliche "Schriftsprache" unheimlich gern, also fasse dich bitte auch in Zukunft nicht kürzer.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Habe ich nicht vor, Oma :) Ich will versuchen, demnächst mal Videos aufzunehmen, aber es hapert noch an der Technik

      Löschen