Dienstag, 26. November 2013

Verfrühtes Thanksgiving Part 2 - Mal wieder verspätet

Wann immer ich schreibe "Morgen mehr" dürft ihr das nicht allzu ernst nehmen. Meistens gibt es dann eine Woche später eine Meldung. Dafür dann aber ohne lahme Ausreden á la "keine Zeit" oder "Schule stresst". Ich habe nämlich weder Stress in der Schule (man könnte behaupten, ich litte unter chronischer Unterforderung hier in der Schule) und Zeit hab ich auch mehr als genug. Allerdings verbringe ich diese liebend gerne mit völlig sinnlosen Dingen. Ich stalke unheimlich gerne die Profile mir wildfremder Menschen auf Instagram. Ich gucke mir gerne Work-Out-Videos auf Youtube an ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, vielleicht mal eine der vorgeführten Übungen mitzumachen. Seit Neustem höre ich mir Podcasts einer Radio Show mit Olli Schulz und Jan Böhmermann an und verbringe darum Ewigkeiten im Badezimmer, weil das eben der beste Ort zum Hörbücher-Hören ist. Man braucht kein Psychologe zu sein, um mitzukriegen, dass ich mit hier wirklich merkwürdige Angewohnheiten zulege.
Und dass ich absolut Technologie-abhängig bin. Wenn ich daran denke, dass vor 15 Jahren das Kontakt-Halten via Internet noch nahezu unmöglich war, dann komme ich mir beinahe verarscht vor, wenn mein Telefon aufleuchtet und mir sagt, dass Mama eine neue Nachricht in der Whatsapp-Gruppe "die drei Generationen-Elfen" mit Oma, ihr und mir geschrieben hat. Ich würde nicht ohne wollen. Aber in meinem Facebook-Posteingang türmen sich die Nachrichten, die es seit Tagen zu beantworten gilt. Und dafür fehlt mir dann och irgendwie die Zeit. Was mehr oder weniger heißen soll, dass ich einfach bequem bin und es deshalb Antworten nur im 2-Wochen-Takt gibt.
Ich setze heute wirklich viele Worte einfach mit Bindestrichen zusammen. Mal so als Feststellung am Rande, ehe es mir irgendjemand vorwerfen kann. Langsam sollte ich dann aber wirklich mal auf mein eigentliches Thema (Thanksgiving) zurückkommen.
AAAAAAAALSO. Ich habe mir Thanksgiving immer so wahnsinnig .. ich weiß auch nicht, irgendwie prunkvoll vorgestellt. Wie aber alles, was man als Europäer im Fernsehen sieht, ist das ein Klischee. Thanksgiving wird gefeiert. Das auf jeden Fall. Aber prunkvoll ist anders, wenn man bedenkt, dass ich in meiner Sport-Leggings und mit Kuschelsocken an den Füßen am Tisch saß. Sport-Leggings deshalb, weil der Bund so schön dehnbar ist. Ich war nämlich vorausschauend und hab mich für diese Beinbekleidung entschieden, als ich die 4 unterschiedlichen Kuchen gesehen habe, die es geben sollte. Ich hab früher immer geglaubt, dass man als Vegetarier automatisch schlank sein müsste. Dass die meisten Kuchen, Eissorten, Puddings und Gebäcke kein Fleisch enthalten, ist mir gar nicht aufgefallen. Hach, wie schön war das, als man noch naiv war.
Ich hab ehrlich gesagt gar nicht so viel Lust über mein Thanksgiving so viel zu schreiben. Wir hatten einen Truthahn, Ham (also gekochten Schinken vom Stück), Croissants, Kartoffelbrei und diverse Casseroles (das sind sowas wie Aufläufe) und dann neben Kuchen. Guter Kuchen. Wie man das so erwarten kann, habe ich mich mal wieder fürchterlich überfressen. Nach dem Thanksgiving-Lunch (ich glaube, normalerweise hat man ein Thanksgiving-Dinner) sind wir dann shoppen gefahren. Am Tag der Dankbarkeit war ich dankbar für das Geld, das Oma für mein gelungenes Zeugnis springen lassen hat. Das hat mir nämlich ein neues Paar Stiefel ermöglicht. Ich stehe jetzt schon vor der Frage, wie ich jemals all mein Zeugs nach Deutschland zurückschaffen soll. Ich weise nämlich gewisse Züge von Messihaftigkeit auf. Ich kann mich unheimlich schwer von Dingen trennen.
Langsam sollte ich dann wohl mal ins Bett gehen. Wir fahren morgen ziemlich früh nach Florida los. Darüber werde ich euch aber morgen dann während der Autofahrt berichten. Echt, ich mach das. Mein neustes Projekt wird ein sogenannter Vlog sein, eine Art Video-Tagebuch. Schnell und unkompliziert. So stelle ich mir das zumindest vor. Allerdings mangelt es mir an der nötigen technischen Ausrüstung. Ich hab nämlich feststellen müssen, dass das Mikrophon an meinem Laptop unheimlich schlecht ist und meine Webcam ist auch nicht gerade die beste. Mal sehen, wo es mich noch hinverschlägt.

Adiós, gute Nacht und bis morgen :)


Ich finds immer wieder klasse, meinen Blog mit verwackelten Handy-Aufnahmen zu füllen. Guckt man sich doch richtig gerne an. 
 

Unser Truthahn und Hostdaddy David mit hochkonzentriertem Gesicht am Schneiden. 


Thanksgiving vegetarisch. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen