Sonntag, 1. September 2013

Sammelsurium #1



Ich passe mich jetzt langsam den Südstaaten an. Ich darf zwar noch keinen Truck fahren und Football und seine Beliebtheit sind mir weiterhin ein Rätsel, aber ich bin mir sicher, das kommt alles noch. Die Cowboystiefel fehlen mir zu meinem Outfit übrigens auch noch, aber ich bin schon gar nicht mehr so abgeneigt. Und ohne kann ich ja wohl wirklich nicht nach Hause kommen!


Dieser Post wird ein Bilderwirrwarr. Ich hab's versäumt, den zweiten Teil von Alabama zu posten. Entschuldigung dafür. Aber er war eh nicht so aufregend. Shoppen, Strand, Kirmes und dazwischen viel zu viel Essen. Dass ich langsam eine Diät halten muss, ist mir klar. Wie immer leichter gesagt als getan, bei so 
einem Überangebot an Essen. Das komische Ding in der Mitte ist ein Salat. Für 8$ in einer Schüssel aus Brot serviert. Damit könnte man ein afrikanisches Dorf eine ganze Woche ernähren. Aber warum auch? This is 'Merica! Und alles außerhalb davon ist uninteressant. Yeah. 

´

So sieht Einkaufen hier aus. Mal eben den Kilo Feta in den Wagen gelegt zur Monatspackung Texas Toast und dem Jahresvorrat an Fake-Käse. Fake-Käse darum, weil er nicht mal aus echter Milch ist. Fragt mich nicht, was die stattdessen benutzen. Ich will's auch gar nicht wissen. Ich kann kein ganzes Jahr auf Käse verzichten und dabei müsste ich das wahrscheinlich, wenn ich wüsste, was drin ist. Während in Deutschland der chemisch gereifte Babybel schon ein Skandal war (ich weiß nicht, wie's mit euch aussieht, aber für mich war's einer), ist man hier stolz darauf, "with real milk!" auf die Packung drucken zu können. Ein Hoch auf 'Merica!


So kaufen die dicken Menschen hier übrigens ein. Gut, sie war nicht dick. Sie war bloß faul, ich hab sie zum Auto laufen sehen und sie war zu Fuß besser drauf als ich an diesem Morgen. Aber um mal zum Thema zurückzukommen: Mir ist keine bessere Under-Cover-Fotografie gelungen. Und es geht ja um das Gerät und nicht um die 300-Kilo-Monster, deren Po-Backen für gewöhnlich den Sitz förmlich verschlingen und die an den Seiten runterhängen und lustig in Fahrtrhythmus (Stand - Stop) mitschwingen. Ich würde sowas niemals öffentlich zelebrieren! Neeein. Aber stellt es euch ruhig mal vor. :)


Ich bin dank Caramel-Macciato jetzt übrigens kaffeesüchtig. Und kürzere Haare hab ich. Auch wenn ich das mittlerweile schon ziemlich bereue. Friseure sind überraschend teuer. Für einen normalen Friseur-Besuch kann man hier mal eben 50$ lassen. Das liegt an den hohen Mindestlöhnen hier. Aber Hostdaddy David hat Connections. Das Kirchenmensch-Dasein hat so seine Vorteile. Also hab ich Waschen-Schneiden-Stylen für 20 bekommen. Ich Glückspilz!


Das war in Atlanta. Wir waren Samstag da und sind nur ein bisschen durch die Gegend gelaufen. Wobei laufen nicht der richtige Ausdruck ist. Eher "sich durch die Massen schieben" trifft es. Dieses Wochenende ist nämlich Dragon-Con in Atlanta. Und im Gegensatz zu deutschen Fantasie-Tagungen laufen hier entspannend wenige Anime-Wesen rum. Dafür umso mehr World-of-Warcraft-Charaktere mit einer Wonderwoman an ihrer Seite. Wahlweise auch einer Mitt-Vierzigerin in Lack und Leder. Nicht immer empfehlenswert. 


Sie war schon eher ansehnlich. Auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, was sie darstellt. Aber teuer und interessant sah's allemal aus. 





 Ich war übrigens in Florida. Ungefähr 5 Minuten. Solange wie wir für dieses unglaubliche Foto eben gebraucht haben. - Seid neidisch!


Hinter uns der Ausblick, den man vom 11. Stock aus genießt. Das war unsere Luxus-Suite im Hampton-Inn. Zwei Tage wie ein König leben.


Und dann ging's hierher zurück. Klingt jetzt negativ oder? Meine ich aber nicht so. Das Haus ist toll. Und Wesentlich größer, als es hier jetzt aussieht. Das links mit dem Erker-Fenster ist mein Zimmer. Die Jalousien nerven mich. Aber sie sind notwendig, weil man von der Straße aus volle Sicht hier rein hat. 


 Und zu guter Letzt noch Graham. Fünf Minuten nach diesem Bild war er schon nur noch halb so süß, weil er rumgezickt hat. Graham ist eine echte Diva! 

Morgen ist schulfrei, weil dieses Wochenende Labour-Day ist. Tag der Arbeiterschaft, vermute ich. Wir fahren zu Oma Gigee. Gleich geht's los und so ganz motiviert bin ich noch nicht, mein Bett hält mich in seiner Gefangenschaft. 




3 Kommentare:

  1. Der Cowboyhut steht dir wirklich gut. :-)
    Ich muß aber sagen, du reizt die Fantasie deiner Blogleser sehr aus. Mir ist ein wenig übel, seit ich mir "das Gerät" mit "300-Kilo-Monster" vorstellen sollte. ;-)
    Kann man sich so ein Ding im Supermarkt leihen? Reicht da dann auch nur 1 Dollar, wie bei uns 1 € für den Einkaufswagen? Solltest du dich in den verbleibenden 9 Monaten nicht zurückhalten können, so solltest du dir so ein Teil mit nach Deutschland nehmen. Wie praktisch! ;-)

    AntwortenLöschen
  2. echt cool! :D

    xx, rebecca
    awayinparadise.blogspot.com

    AntwortenLöschen